Natur-Kindertagespflege
Was bedeutet Natur-Kindertagespflege?
Bewegung in der Natur bedeutet die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Die Kinder entdeckten in ihrer Höhe alles was es in der Natur gibt. Gras, Brombeersträucher, Felsen, Bäume, Ameisen, usw. Dieses wird mit allen Sinnen riechen, schmecken, hören, fühlen wahrgenommen. Kinder entdeckten ihre eigene Welt und ich begleite sie dabei.
Unser Tag beginnt mit einem Frühstück in der Natur. Anschließend haben die Zeit frei zu spielen mit Ihren Freunden. Das Spielen findet mit Naturmaterialien und Fantasie der Kinder statt. Da wird ein Stückholz zum Auto, Boot oder Roboter. Dieses Spiel fördert die Fantasie verknüpft die Synapsen im Gehirn und fördert die Konzentration. Hierbei erschaffen sich Kinder eine eigene Welt die ich akzeptiere und probiere mit Ihnen weiterzuentwickeln. Zur Stärkung ihrer Selbstkompetenz trägt diese Art von Spiel bei ihr Selbstwert zu stärken. Ich kann was selbst erschaffen und leben. Später finden wir uns zu einem Morgenkreis zusammen. In dem wir erlebtes vertiefen durch Lieder, Bücher, Rollenspiele, usw.
Um 11:30 Uhr kommen wir an unserem Mittagessen/ Schlafplatz an. Dieser Platz ist an einem Garten wo Hühner gehalten werden. Die in einen Stall leben. Das Mittagessen wärme ich mit einem Gaskocher auf. Das Mittagessen besteht aus Rohkost, Gemüse(regional,saisonal ) Nachtisch Obst.
Um 12:30 Uhr ist Schlafenszeit. Die Kinder machen es sich mit ihren Kuscheltieren auf einer Decke unter dem Baum bequem. Dann können sie bis 13:45 Uhr schlafen und ich wecke sie und wir starten zum Abholort. Wir laufen den ganzen Tag in den Sommermonaten Barfuß. Das fördert die Wahrnehmung, stärkt das Immunsystem der Kinder und erdet sie.
Falls, Ihnen das zusagt für Ihr Kind würde ich mich freuen Sie kennenzulernen.